Gesangslehrerin

Gesangslehrerin
Ge|sạngs|leh|re|rin:Gesanglehrerin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genevieve Cigna — Gina Cigna (* 6. März 1900 in Paris; † 26. Juni 2001 in Mailand; geboren als Genevieve Cigna) war eine italienisch französische Sopranistin und Gesangslehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung, Karrierebeginn und Durchbruch …   Deutsch Wikipedia

  • Ginette Sens — Gina Cigna (* 6. März 1900 in Paris; † 26. Juni 2001 in Mailand; geboren als Genevieve Cigna) war eine italienisch französische Sopranistin und Gesangslehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung, Karrierebeginn und Durchbruch …   Deutsch Wikipedia

  • Adele Passy-Cornet — (* 22. Januar 1838 in Braunschweig; † 2. November 1915 in Nürnberg) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Passy Cornet war eine Tochter des Opernsängers Julius Cornet und dessen Ehefrau, der Gesangslehrerin Franziska Cornet. Nach erstem… …   Deutsch Wikipedia

  • Cornélie van Zanten — Wijntje Cornelia van Zanten (* 2. August 1855 in Dordrecht; † 10. Januar 1946 in Den Haag) war eine niederländische Opernsängerin. Nach ihrer Gesangskarriere war sie als Gesangslehrerin und Autorin tätig. Van Zanten sang sowohl in der Stimmlage… …   Deutsch Wikipedia

  • Courtens — Michelle Courtens (* 3. August 1981 in Venray, Provinz Limburg, Niederlande) ist eine niederländische Sängerin und Gesangslehrerin. Sie vertrat die Niederlande beim Eurovision Song Contest 2001 mit dem Song Out On My Own (zu dt.: Alleine draußen) …   Deutsch Wikipedia

  • Edita Gruberova — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Edita Gruberová — (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Tschechoslowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen unserer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der Koloratur“ oder „slow …   Deutsch Wikipedia

  • Gertrud Grunow — (* 8. Juli 1870 in Berlin; † 11. Juni 1944 in Leverkusen) war eine deutsche Opernsängerin und Pianistin, Meisterin am Bauhaus in Weimar. Grunow hatte starken Einfluss auf die Kunst und Wissenschaftentwicklung in Deutschland bis 1933. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Gina Cigna — (* 6. März 1900 in Paris; † 26. Juni 2001 in Mailand; geboren als Genevieve Cigna) war eine italienisch französische Sopranistin und Gesangslehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung, Karrierebeginn und Durchbruch …   Deutsch Wikipedia

  • Gruberova — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”